Readme.txt zu CME 890 ---------------------- ###CME-Nummer in nicesevents.txt: 265 ~:: CME erstmals in COR1 synoptic movie sichtbar ~21:45:00 CME erstmals in COR1 Differenz-movie sichtbar t0 = 21:54:00 (21.09.2011) Zeitpunkt ohne CME (COR2 synoptic movie) t1 = 22:54:00 (21.09.2011) CME das erste Mal sichtbar (COR2 synoptic movie) t2 = 23:54:00 (21.09.2011) CME am besten sichtbar (COR2 synoptic movie) ###Modellierung (simulation_cme.pro) mit: t0,t2 und EUVI-195A Bildern zum Zeitpunkt t2 t0,t2 und EUVI 304A Bildern zum Zeitpunkt :: ###SR-Identifikation: SR vermutlich als AR identifiziert, sichtbar am 21.09.2011 um 22:10:31 in EUVI-A 195A SWB: 15/20 lon/lat where is STEREO-A: 113 Carr Lon --> 128/20 lon/lat ###Parameter aus Modellierung (Fit 1): Carrington Longitude: 119,628 Carrington Latitude: 4,47120 Tilt Angle: 15,6528 Height: 18,4285 Ratio: 0,532670 Half Angle: 18,7263 Modellierungszeitpunkt: 20110922T000815 ###Parameter aus Modellierung (Fit 3): Carrington Longitude: 115,157 Carrington Latitude: 6,14880 Tilt Angle: 7,26660 Height: 18,4285 Ratio: 0,624899 Half Angle: 12,8565 Modellierungszeitpunkt: 20110922T000815 Bemerkungen: Auch hier ist wieder die Ausdehnung des Halo nicht eindeutig. Davon betroffen sind die Parameter Height, Ratio und ein wenig der half angle. Zudem laesst sich der Fit nicht 100% in beiden COR2 Bildern mit dem CME in Einklang bringen, insbesondere bzgl. der Ausdehnung des CME in Ost-West Richtung. Dort liegt ein gewisser "Versatz" vor. Ist der Fit in dem einen Bilder zu weit westlich passt er im anderen gut. Ist er hingegen im anderen Bild zu weit oestlich passt er in ersterem Bild.