Readme.txt zu CME 648 ---------------------- ###CME-Nummer in niceevents.txt: 210 ~:: CME erstmals in COR1 synoptic movie sichtbar bisher nicht verfuegbar ~20:05:00 CME erstmals in COR1 Differenz-movie sichtbar t0 = 20:08:15 (08.03.2011) Zeitpunkt ohne CME (COR2 synoptic movie) t1 = 21:08:15 (08.03.2011) CME das erste Mal sichtbar (COR2 synoptic movie) t2 = 00:08:15 (09.03.2011) CME am besten sichtbar (COR2 synoptic movie) ###Modellierung (simulation_cme.pro) mit: t0,t2 und EUVI-195A Bildern zum Zeitpunkt t2 t0,t2 und EUVI 304A Bildern zum Zeitpunkt :: ###SR-Identifikation: Quellregion noch identifizieren. (in SOHO EUVI 304 eventuell eine Protuberanz sichtbar) Bisher keine SWB-STEREO Daten verfuegbar. ###Parameter aus Modellierung (Fit 1): Volkers Tip (in modeling results enthalten) Carrington Longitude: 0,000 Carrington Latitude: -43,6032 Tilt Angle: 14,5350 Height: 13,7855 Ratio: 0,557262 Half Angle: 67,0806 Modellierungszeitpunkt: 20110309T000815 ###Parameter aus Modellierung (Fit 2): Carrington Longitude: 0,000 Carrington Latitude: -45,2790 Tilt Angle: 11,7396 Height: 13,7855 Ratio: 0,790932 Half Angle: 50,8698 Modellierungszeitpunkt: 20110309T000815 ###Parameter aus Modellierung (Fit 3): Carrington Longitude: 15,6528 Carrington Latitude: -57,5784 Tilt Angle: -29,0682 Height: 12,0715 Ratio: 0,243660 Half Angle: 41,3667 Modellierungszeitpunkt: 20110309T000815 ###Bemerkungen: Modellierung garnicht eindeutig. Welchen Fit nehmen? Fit2 beschreibt die gesamte Aufhellung als CME. Im synoptic Movie ist eine innere Struktur sichtbar, entsprechend dieser wurde Fit3 erstellt. Oder handelt es sich dabei "nur" um Protuberanz- material???