Readme.txt zu CME 444 ---------------------- ###CME-Nummer in niceevents.txt: 112 ~:: CME erstmals in COR1 synoptic movie sichtbar ~:: CME erstmals in COR1 Differenz-movie sichtbar t0 = 02:08:15 Zeitpunkt ohne CME (COR2 synoptic movie) t1 = 03:08:15 CME das erste Mal sichtbar (COR2 synoptic movie) t2 = 08:08:15 CME am besten sichtbar (COR2 synoptic movie) oder auch 07:08:15 ###Modellierung (simulation_cme.pro) mit: t0,t2 und EUVI-195A Bildern zum Zeitpunkt t2 t0,t2 und EUVI 304A Bildern zum Zeitpunkt :: ###SR-Identifikation: AR am east limb, d.h. Longitude ist nicht eindeutig bestimmbar. Siehe auch exceltabelle und screenshots. ###Parameter aus Modellierung (Fit 6): 1.Wahl (Tipp von Manuela Temmer) Carrington Longitude: 346,583 Carrington Latitude: 10,0620 Tilt Angle: -22,9194 Height: 14,9283 Ratio: 0,428136 Half Angle: 14,2551 Modellierungszeitpunkt: 20100703T080815 ###Parameter aus Modellierung (Fit 1): Carrington Longitude: 346,583 Carrington Latitude: 7,26660 Tilt Angle: 30,7458 Height: 15,2858 Ratio: 0,437363 Half Angle: 16,7706 Modellierungszeitpunkt: 20100703T080815 ###Bemerkungen: CME-Event noch nicht fertig bearbeitet (Auftreten in COR1 und SR-Identifikation). CME ist schwierig zu fitten. Welche Modellierung beschreibt ihn am besten??? Fit 6 und vielleicht Fit 1 beschreibt ihn am besten.