Readme.txt zu CME 404 ---------------------- ###CME-Nummer in niceevents.txt: 107 ~:: (05.05.2010) CME erstmals in COR1 synoptic movie sichtbar ~21:05:00 (05.05.2010) CME erstmals in COR1 Differenz-movie sichtbar t0 = 22:08:15 (05.05.2010) Zeitpunkt ohne CME (COR2 synoptic movie) t1 = 23:08:15 (05.05.2010) CME das erste Mal sichtbar (COR2 synoptic movie) t2 = 02:08:15 (06.05.2010) CME am besten sichtbar (COR2 synoptic movie) oder auch 01:08:15 ###Modellierung (simulation_cme.pro) mit: t0,t2 und EUVI-195A Bildern zum Zeitpunkt t2 t0,t2 und EUVI 304A Bildern zum Zeitpunkt :: ###SR-Identifikation: Quellregion vermutlich in EUVI-A 195A als aktive Region sichtbar und in EUVI-A 304A als aufsteigende Protuberanz um 21:46:15 (05.05.2010) sichtbar. Siehe auch exceltabelle und screenshots. ###Parameter aus Modellierung (Fit 4): 1.Wahl (Tipp von Manuela Temmer) Carrington Longitude: 251,554 Carrington Latitude: -24,5970 Tilt Angle: 90,000 Height: 15,4999 Ratio: 0,664875 Half Angle: 11,4597 Modellierungszeitpunkt: 20100506T020815 ###Parameter aus Modellierung (Fit 1): gute Übereinstimmung mit COR2-Bildern Carrington Longitude: 250,434 Carrington Latitude: -30,7458 Tilt Angle: 8,38260 Height: 14,6427 Ratio: 0,584942 Half Angle: 16,7706 Modellierungszeitpunkt: 20100506T020815 ###Parameter aus Modellierung (Fit 3): Fußpunktlinie (senkrecht) stimmt Carrington Longitude: 247,079 besser mit vermuteter SR überein Carrington Latitude: -26,8326 Tilt Angle: -84,9690 Height: 14,6427 Ratio: 0,584942 Half Angle: 16,7706 Modellierungszeitpunkt: 20100506T020815 ###Bemerkungen: Mehrere Fits passen gut, welchen nehmen??? Fit 4!