Readme.txt zu CME 392 ---------------------- ###CME-Nummer in niceevents.txt: 90 ~16:20:18 (19.04.2010) CME erstmals in COR1 synoptic movie sichtbar ~15:05:00 (19.04.2010) CME erstmals in COR1 Differenz-movie sichtbar t0 = 18:08:15 (19.04.2010) Zeitpunkt ohne CME (COR2 synoptic movie) t1 = 19:08:15 (19.04.2010) CME das erste Mal sichtbar (COR2 synoptic movie) t2 = 00:08:15 (20.04.2010) CME am besten sichtbar (COR2 synoptic movie) ###Modellierung (simulation_cme.pro) mit: t0,t2 und EUVI-195A Bildern zum Zeitpunkt t2 t0,t2 und EUVI 304A Bildern zum Zeitpunkt 19:26:15 ###SR-Identifikation: Quellregion ist eine Protuberanz in EUVI-A/B 304A sichtbar um 19:26:15 (19.04.2010). In EUVI-A auf der Sonnenvorderseite, in EUVI-B auf der Rückseite. Siehe auch die Exceltabelle und screenshots. ###Parameter aus Modellierung (Fit 2): Carrington Longitude: 86,0868 Carrington Latitude: 26,2710 Tilt Angle: -27,9504 Height: 15,2858 Ratio: 0,621830 Half Angle: 10,9008 Modellierungszeitpunkt: 20100420T000815 ###Bemerkungen: Fit und vermutete SR passen gut zusammen.