Readme.txt zu CME 391 ---------------------- ###CME-Nummer in niceevents.txt: 106 ~20:00:18 (18.04.2010) CME erstmals in COR1 synoptic movie sichtbar ~18:05:00 (18.04.2010) CME erstmals in COR1 Differenz-movie sichtbar t0 = 21:08:15 (18.04.2010) Zeitpunkt ohne CME (COR2 synoptic movie) t1 = 23:08:15 (18.04.2010) CME das erste Mal sichtbar (COR2 synoptic movie) t2 = 04:08:15 CME am besten sichtbar (COR2 synoptic movie) ###Modellierung (simulation_cme.pro) mit: t0,t2 und EUVI-195A Bildern zum Zeitpunkt t2 t0,t2 und EUVI 304A Bildern zum Zeitpunkt 20:46:15 ###SR-Identifikation: Quellregion wahrscheinlich als Protuberanz in EUVI-A/B um 20:46:15 (18.04.2010) sichtbar. In EUVI-A auf der Sonnenvorderseite, in EUVI-B auf der Rückseite. siehe auch exceltabelle und screenshots. ###Parameter aus Modellierung (Fit 3): Carrington Longitude: 91,6776 Carrington Latitude: -21,2418 Tilt Angle: 12,8574 Height: 13,3572 Ratio: 0,514227 Half Angle: 15,9318 Modellierungszeitpunkt: 20100419T040815 ###Bemerkungen: Fit und SR passen einigermaßen gut zusammen.