Readme.txt zu CME 288 ---------------------- ###CME-Nummer in niceevents.txt: 154 ~:: CME erstmals in COR1 synoptic movie sichtbar ~:: CME erstmals in COR1 Differenz-movie sichtbar t0 = 03:08:15 (31.10.2009) Zeitpunkt ohne CME (COR2 synoptic movie) t1 = 05:08:15 (31.10.2009) CME das erste Mal sichtbar (COR2 synoptic movie) t2 = 08:08:15 (31.10.2009) CME am besten sichtbar (COR2 synoptic movie) oder auch 09:08:15 (31.10.2009) ###Modellierung (simulation_cme.pro) mit: t0,t2 und EUVI-195A Bildern zum Zeitpunkt t2 t0,t2 und EUVI 304A Bildern zum Zeitpunkt :: ###SR-Identifikation: SR nicht erkennbar. Giuseppe hat aber anscheinend eine Protuberanz entdeckt. ###Parameter aus Modellierung (Fit 1): 1.Wahl Carrington Longitude: 156,521 Carrington Latitude: -2,7954 Tilt Angle: -36,3348 Height: 12,0715 Ratio: 0,403545 Half Angle: 12,8565 Modellierungszeitpunkt: 20091031T080815 ###Parameter aus Modellierung (Fit 2): Carrington Longitude: 156,521 Carrington Latitude: -3,9132 Tilt Angle: 5,5908 Height: 12,0715 Ratio: 0,403545 Half Angle: 12,8565 Modellierungszeitpunkt: 20091031T080815 ###Parameter aus Modellierung (Fit 3): Carrington Longitude: 156,521 Carrington Latitude: -3,9132 Tilt Angle: 17,8884 Height: 12,0715 Ratio: 0,403545 Half Angle: 12,8565 Modellierungszeitpunkt: 20091031T080815 ###Bemerkungen: CME-Event noch nicht fertig bearbeitet (Auftreten in COR1 und SR-Identifikation). Die dunklen Stellen bzw. Aussparungen beim CME sind wahrscheinlich entstanden durch die Subtraktion der Streamer beim Difference Imaging. Bezogen auf den Tilt Angle sind die Fits nicht ganz eindeutig (siehe Fit 1-3)!!