Readme.txt zu CME 262 ---------------------- ###CME-Nummer in niceevents.txt: 70 ~:: CME erstmals in COR1 synoptic movie sichtbar ~:: CME erstmals in COR1 Differenz-movie sichtbar t0 = 05:22:00 Zeitpunkt ohne CME (COR2 synoptic movie) t1 = 18:22:00 CME das erste Mal sichtbar (COR2 synoptic movie) t2 = 23:22:00 CME am besten sichtbar (COR2 synoptic movie) oder auch 00:22:00 (05.08.2009) ###Modellierung (simulation_cme.pro) mit: t0,t2 und EUVI-195A Bildern zum Zeitpunkt t2 t0,t2 und EUVI 304A Bildern zum Zeitpunkt :: ###SR-Identifikation: SR vermutlich als AR in der südl. Hemisphäre identifiziert. Aber nicht ganz sicher. ###Parameter aus Modellierung (Fit 1): 1.Wahl Carrington Longitude: 222,480 Carrington Latitude: -2,7954 Tilt Angle: 0,000 Height: 13,4285 Ratio: 0,286705 Half Angle: 12,0186 Modellierungszeitpunkt: 20090804T232200 ###Parameter aus Modellierung (Fit 2): Carrington Longitude: 220,248 Carrington Latitude: -2,7954 Tilt Angle: -23,4774 Height: 13,4285 Ratio: 0,286705 Half Angle: 12,0186 Modellierungszeitpunkt: 20090804T232200 ###Bemerkungen: CME-Event noch nicht fertig bearbeitet (Auftreten in COR1 und SR-Identifikation). Beide Fits passen, sie unterscheiden sich nur im Tilt Angle (abgesehen von einer kleinen Abweichung in Longitude). Es ist schwer zu sagen, welcher Fit besser geeignet ist. Aber im Movie sieht man, dass Fit1 besser geeignet ist, da der CME nicht so groß ist, die oberen und unteren Weißlichtanteile gehören nicht zum CME sondern eher zu Streamern oder Sonnenwind.